| École / Haute école spécialisée | OST – Ostschweizer Fachhochschule |
|---|---|
| Prestataire | OST - Weiterbildung |
| Titre | MAS Energiesysteme |
| Groupe | Architecture, Culture, Energy |
| catégorie | Master of Advanced Studies (MAS) |
| exigences | Berufserfahrung, Hochschulabschluss |
| Durée | 2.5 Jahre berufsbegleitend |
| ECTS | 60 |
| Langue | DE |
| Lieu | Buchs |
| Coûts | CHF 24'300.– |
| Début | en cours |
Erneuerbare Energiesysteme zeigten in den letzten Jahren enorme Zuwachsraten. So ist beispielsweise der weltweite Markt für Solarstrom-Module in den letzten 10 Jahren in der Schweiz jährlich um rund 50% gewachsen.
Das Studium vermittelt technisch vertieft den Inhalt von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Der Energiemaster richtet sich an Berufstätige (ca. 80% Beschäftigungsgrad) und unterteilt sich in einzelne CAS Zertifikatskurse, welche unabhängig voneinander besucht werden können.
Werden vier Zertifikatskurse (CAS) erfolgreich abgeschlossen, ist der Absolvent zu einer Master-Thesis berechtigt, welche in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen erarbeitet wird. Mit erfolgreichem Abschluss der Master-Thesis erhält der Absolvent das Zertifikat «Master of Advanced Studies FHO in Energiesysteme» (MAS Energiesysteme) im Umfang von 60 ECTS, verliehen durch die NTB.