Schule / Fachhochschule | OST – Ostschweizer Fachhochschule |
---|---|
Anbieter | OST - Weiterbildung |
Titel | MAS Energiesysteme |
Gruppe | Architecture, Culture, Energy |
Art | Master of Advanced Studies (MAS) |
Anforderungen | Berufserfahrung, Hochschulabschluss |
Dauer | 2.5 Jahre berufsbegleitend |
ECTS | 60 |
Sprache | DE |
Ort | Buchs |
Kosten | CHF 24'300.– |
Beginn | laufend |
Erneuerbare Energiesysteme zeigten in den letzten Jahren enorme Zuwachsraten. So ist beispielsweise der weltweite Markt für Solarstrom-Module in den letzten 10 Jahren in der Schweiz jährlich um rund 50% gewachsen.
Das Studium vermittelt technisch vertieft den Inhalt von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz. Der Energiemaster richtet sich an Berufstätige (ca. 80% Beschäftigungsgrad) und unterteilt sich in einzelne CAS Zertifikatskurse, welche unabhängig voneinander besucht werden können.
Werden vier Zertifikatskurse (CAS) erfolgreich abgeschlossen, ist der Absolvent zu einer Master-Thesis berechtigt, welche in der Regel in Kooperation mit einem Unternehmen erarbeitet wird. Mit erfolgreichem Abschluss der Master-Thesis erhält der Absolvent das Zertifikat «Master of Advanced Studies FHO in Energiesysteme» (MAS Energiesysteme) im Umfang von 60 ECTS, verliehen durch die NTB.
In den Weiterbildungen der OST – Ostschweizer Fachhochschule können Sie sich gezielt spezialisieren. Erfahren Sie mehr am Online-Infoanlass vom 18. Juni 2025.
Lust auf authentische Einblicke in die FH-Welt? Ob persönliche Erfahrungen von einer Profisportlerin, die nebenbei studiert, Tipps von Arbeitgebern oder tolle Fotos von einem Studi-Projekt.
Neu erscheinen im Monatsrhythmus Beiträge auf der Newsplattform watson, die aus unserer fhnews-Redaktion (betrieben von FH SCHWEIZ) stammen. Darin geht es um Trends in der praktischen Aus- und Weiterbildung, sowie Arbeit und Karriere – jeweils anhand von Persönlichkeiten mit FH-Bezug. Du findest die Beiträge im Blog «Top Job» auf watson. Ergänzend dazu gibt es hier Tipps und Wissen zu diesen Themen.