Schule / Fachhochschule | Fachhochschule Nordwestschweiz, FHNW |
---|---|
Anbieter | FHNW Hochschule für Life Sciences |
Titel | Joint Degree Master in Biomedical Engineering |
Gruppe | Life Sciences |
Art | Master of Science (MSc) |
Anforderungen | - Die Zulassung zum spezialisierten Masterstudiengang Biomedical Engineering setzt einen guten BSc-Abschluss in einer medizinischen, naturwissenschaftlichen oder ingenieurwissenschaftlichen Disziplin (oder einen gleichwertigen Abschluss) voraus.
Bachelor-Abschluss in einem verwandten technischen, medizinischen oder naturwissenschaftlichen Fachgebiet von einer - Schweizer Universität (150 ECTS+) - Schweizerische Hochschule für Angewandte Wissenschaften o mit einer Note ≥ 5 oder einer gleichwertigen Note, o oder Note <5 bei einem aktuellen Graduate Record Examinations® General Test(GRE®-Test)1 „Quantitative Reasoning“ oder GRE® Subject Test „Mathematics“, der zu den besten 20% gehört Bachelor-Abschluss einer von der Universität Basel anerkannten Universität oder Fachhochschule - die Gleichwertigkeit wird geprüft - Ausgezeichnete Englischkenntnisse |
Dauer | 4 Semester Full-time or 5 - 8 Semester Part-time |
ECTS | 90 |
Sprache | EN |
Ort | Basel, Muttenz |
Kosten pro Semester | CHF 850.– |
Beginn | laufend |
This degree is a joint degree between FHNW School of Life Sciences and University of Basel.
In den Weiterbildungen der OST – Ostschweizer Fachhochschule können Sie sich gezielt spezialisieren. Erfahren Sie mehr am Online-Infoanlass vom 18. Juni 2025.
Lust auf authentische Einblicke in die FH-Welt? Ob persönliche Erfahrungen von einer Profisportlerin, die nebenbei studiert, Tipps von Arbeitgebern oder tolle Fotos von einem Studi-Projekt.
Neu erscheinen im Monatsrhythmus Beiträge auf der Newsplattform watson, die aus unserer fhnews-Redaktion (betrieben von FH SCHWEIZ) stammen. Darin geht es um Trends in der praktischen Aus- und Weiterbildung, sowie Arbeit und Karriere – jeweils anhand von Persönlichkeiten mit FH-Bezug. Du findest die Beiträge im Blog «Top Job» auf watson. Ergänzend dazu gibt es hier Tipps und Wissen zu diesen Themen.